Johann Oswald Seisl, 1744–1815?> (70 Jahre alt)
- Name
- Johann Oswald /Seisl/
- Vornamen
- Johann Oswald
- Nachname
- Seisl
Geburt
|
|
---|---|
Tod eines väterlichen Großvaters
|
Notiz: Age: |
Tod eines Vaters
|
Notiz: Age: |
Heirat
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Französische Revolution Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des feudal-absolutistischen Ständestaats sowie die Propagierung und Umsetzung grundlegender Werte und Ideen der Aufklärung als Ziele der Französischen Revolution waren mitursächlich für tiefgreifende macht- und gesellschaftspolitische Veränderungen in ganz Europa. |
Geburt eines Sohns
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: |
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia Der Wiener Kongress ordnete nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen Europa neu. Nachdem sich die politische Landkarte des Kontinentes als Nachwirkung der Französischen Revolution erheblich verändert hatte, legte der Kongress wiederum zahlreiche Grenzen neu fest und schuf neue Staaten. |
Tod einer Mutter
|
|
Eindeutige Kennung
|
52863AEC77CE06308B870F47B2FEBC80
|
Eindeutige Kennung
|
|
Tod
|
Notiz: Hagersucht |
Vater |
1698–1760
Geburt: 18. Januar 1698
34
— Niederau, Österreich Tod: 12. Januar 1760 |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — 30. Januar 1730 — Jochberg, Österreich |
15 Jahre
er selbst |
1744–1815
Geburt: 1. September 1744
46
Tod: 29. August 1815 — Niederau, Österreich |
er selbst |
1744–1815
Geburt: 1. September 1744
46
Tod: 29. August 1815 — Niederau, Österreich |
---|---|
Ehefrau | |
Heirat | Heirat — 26. Januar 1773 — Niederau, Österreich |
4 Jahre
Sohn |
1777–1856
Geburt: 11. April 1777
32
Tod: 30. September 1856 — Niederau, Österreich |
14 Jahre
Sohn |
1791–1862
Geburt: 10. April 1791
46
— Niederau, Österreich Tod: 8. Januar 1862 — Niederau, Österreich |
Tod |
Notiz: Hagersucht |
---|
Tod |
Hagersucht |
---|