Anna MITTNER, 1821–1891?> (69 Jahre alt)
- Name
- Anna /MITTNER/
- Vornamen
- Anna
- Nachname
- MITTNER
Geburt
|
|
---|---|
Tod eines Bruders
|
Notiz: Age: |
Tod einer Mutter
|
Notiz: Vereheligte Bäuerin zu Oberölber |
Heirat
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Geschichte Österreichs In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zu einem Erstarken nationalistischer Bewegungen. Verschiedene Nationalitäten im Vielvölkerstaat Österreich arbeiteten vehement gegeneinander und konnten vom Kaiserhaus gegeneinander ausgespielt werden. Diese Uneinigkeit der Nationalitäten und die Hilfe Russlands retteten in der Revolution von 1848 das Kaisertum vor dem Auseinanderfallen. |
Geburt einer Tochter
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Geschichte Österreichs Hintergrund des „Deutschen Krieges“ war, dass Bismarck ein deutsches Bündnissystem unter der Hegemonie Preußens anstrebte. Eine solche Hegemonie war nach Einschätzung Bismarcks nur ohne Österreich im Rahmen der „kleindeutschen Lösung“ möglich, da Österreich als bisherige Hegemonialmacht des Deutschen Bundes wirtschaftlich und militärisch zu bedeutend war. |
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Geschichte Österreichs Die österreichisch-ungarischen Monarchie wurde als Resultat des sogenannten Ausgleichs mit dem Königreich Ungarn gegründet. Ungarn schied damit aus dem bisherigen Einheitsstaat aus und erhielt eine eigene königliche Regierung. |
Tod eines Ehemanns
|
Notiz: verehlichter Bauersmann seiner Zeit beim Einberger in Brixlegg, jetzt beimKogler in Mehrn, gebürtig von hier |
Tod eines Bruders
|
Notiz: Age: |
Tod eines Vaters
|
|
Eindeutige Kennung
|
9F0D04E6-D42A-4EF5-A1F9-3BE21B374578
|
Eindeutige Kennung
|
|
Tod
|
Notiz: Wittwe nach Johann Kogler, gewester Bauer beimEinberger hier, gebürtig von Zimmermoos. Sakrament nicht versehen, wurde todt im Bett gefunden. |
Vater | |
---|---|
Mutter |
1774–1840
Geburt: 21. Oktober 1774
— Reith im Alpachtal, Österreich Tod: Y;Herzwassersucht — 6. November 1840 — Brixlegg, Österreich |
Heirat | Heirat — 9. November 1795 — Brixlegg, Österreich |
14 Monate
älterer Bruder |
1797–1829
Geburt: 5. Januar 1797
32
22
— Brixlegg, Österreich Tod: 3. August 1829 |
5 Jahre
ältere Schwester |
1801–1807
Geburt: 30. Juni 1801
36
26
— Brixlegg, Österreich Tod: 1. November 1807 |
22 Monate
älterer Bruder |
1803–1884
Geburt: 28. April 1803
38
28
— Brixlegg, Österreich Tod: 25. September 1884 |
23 Monate
ältere Schwester |
1805–1805
Geburt: 8. März 1805
40
30
— Brixlegg, Österreich Tod: 24. Juni 1805 |
10 Jahre
älterer Bruder |
1814–
Geburt: 1. August 1814
49
39
— Brixlegg, Österreich Tod: |
16 Monate
älterer Bruder |
1815–
Geburt: 15. November 1815
50
41
— Brixlegg, Österreich Tod: |
6 Jahre
sie selbst |
1821–1891
Geburt: 20. Juli 1821
56
46
Tod: Y;Altersschwäche — 25. Februar 1891 — Brixlegg, Österreich |
Ehemann |
1808–1881
Geburt: 3. September 1808
44
42
— Brixlegg, Österreich Tod: Y;Wassersucht — 15. Februar 1881 — Brixlegg, Österreich |
---|---|
sie selbst |
1821–1891
Geburt: 20. Juli 1821
56
46
Tod: Y;Altersschwäche — 25. Februar 1891 — Brixlegg, Österreich |
Heirat | Heirat — 23. August 1847 — Brixlegg, Österreich |
22 Monate
Tochter |
1849–1926
Geburt: 27. Juni 1849
40
27
— Brixlegg, Österreich Tod: Y;Natürlich (Altersbedingt) — 1. Juli 1926 — Brixlegg, Österreich |
Ehemann |
1808–1881
Geburt: 3. September 1808
44
42
— Brixlegg, Österreich Tod: Y;Wassersucht — 15. Februar 1881 — Brixlegg, Österreich |
---|---|
Partners Partnerin |
–1847
Tod: Y;Lungenentzündung — 5. April 1847 — Brixlegg, Österreich |
Heirat | Heirat — — |
Tod |
Notiz: Wittwe nach Johann Kogler, gewester Bauer beimEinberger hier, gebürtig von Zimmermoos. Sakrament nicht versehen, wurde todt im Bett gefunden. |
---|
Tod |
Wittwe nach Johann Kogler, gewester Bauer beimEinberger hier, gebürtig von Zimmermoos. Sakrament nicht versehen, wurde todt im Bett gefunden. |
---|